Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Groß-Gerau veranstaltet eine öffentliche Fraktionssitzung am Montag, den 4. Juli 2016 um 19 Uhr im Historischen Rathaus (großer Saal). Neben der vorbereitenden Diskussion der Stadtverordnetenversammlung am 12. Juli 2016 und der ihr vorangehenden Ausschusssitzungen sollen zudem die folgenden Themen diskutiert werden:
„Welche Maßnahmen aus dem Pflegewerk Fasanerie sind aus grüner Sicht sinnvoll? “ und „Wie sind die beiden Zertifizierungssysteme PEFC und FSC für nachhaltige Waldbewirtschaftung zu bewerten – Gemeinsamkeiten und Unterschiede“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Fraktionssitzung teilzunehmen. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
Renate Wahrig-Burfeind (Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Groß-Gerau)
Weitere Informationen finden Sie hier:
Verwandte Artikel
Sommerliches Picknick im Grünen am 26.6.2022
Sommerliches Picknick im Grünen am 26.Juni Der Ortsverband der Grünen lädt öffentlich zu einem sommerlichen Picknick im Grünen am Sonntag, dem 26. Juni ein. Los geht es ab 15 Uhr…
Weiterlesen »
Energiesparen im Alltag: „1 Grad weniger ist Feuer unter Putins Hintern“
Dieser freche Slogan kursiert mit vielen anderen Slogans gegenwärtig im Netz. Er ist ein Versuch, der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen etwas im persönlichen Alltag entgegenzusetzen: Energiesparen z.B. durch Herunterregeln der…
Weiterlesen »
Ein guter Jahreswechsel für Groß-Gerau: Wir sind Klimakommune!
In der Stadtverordnetenversammlung am 14.12.2021 haben die Groß-Gerauer Stadtverordneten den Antrag der Grünen mehrheitlich befürwortet und bewilligt: Groß-Gerau tritt dem „Bündnis Hessen aktiv: Die Klimakommunen“ bei. Um was geht es…
Weiterlesen »