GRÜNE Groß-Gerau stellen Liste für die Kommunalwahl am 15. März auf

GRÜNE - Gemeinsam geht's. Kommunalwahl 2026

Der Ortsverband der GRÜNEN Groß-Gerau hat am Montag, den 17. November, einstimmig seine Liste für die Kommunalwahl am 15. März verabschiedet. Die Aufstellung zeigt ein breites gesellschaftliches Spektrum und vereint erfahrene Kommunalpolitiker:innen mit engagierten neuen Köpfen. Ein erfahrenes Spitzenduo führt die Liste an.

Auf Platz 1 steht der derzeitige Stadtrat Raimund Schreckenberger, der als verantwortlicher Architekt und Projektleiter maßgeblich das zukünftige Groß-Gerauer Hospiz prägt. Seine Expertise im Bereich Baukultur, sein ökologisches Selbstverständnis und soziale Infrastruktur machen ihn zu einem starken Spitzenkandidaten.

Platz 2 belegt ebenfalls eine erfahrene GRÜNE: Elisabeth Schweikert, die seit vielen Jahren im Stadtparlament und Magistrat aktiv ist. Sie bringt umfangreiche politische Erfahrung und einen klaren Blick für die sozialen und ökologischen Herausforderungen der Stadt mit.

Ein Mitmachen ohne Parteizwang, das ist ein Markenzeichen der Groß-Gerauer GRÜNEN. Der Ortsverband hebt hervor, dass die GRÜNEN in Groß-Gerau seit jeher frei von politischem Mitgliedszwang agieren. Ein ökologisches, soziales und demokratisches Selbstverständnis genügt, um im Ortsverband oder in der Fraktion aktiv mitzuwirken. Dieses offene Modell der Mitgestaltung besteht bereits seit 1981, damals noch unter dem Namen Grüne Liste Groß-Gerau, und prägt bis heute das politische Selbstverständnis der lokalen GRÜNEN.

Die 14-köpfige Liste der GRÜNEN spiegelt die Vielfalt Groß-Geraus wider. Sie reicht von politisch erfahrenen Personen bis hin zu engagierten Neuzugängen, die frischen Wind und neue Perspektiven einbringen möchten. Erfreulich ist auch, dass nicht nur neue frische Kräfte kandidieren, sondern auch junge bzw. Jüngere Menschen. Die verabschiedete Liste weist also eine beabsichtigte Altersdurchmischung auf. Besonders erfreulich ist, dass auch der langjährige Fraktionsvorsitzende Peter Lohmar erneut kandidiert. Die Fraktion blickt auf eine erfolgreiche Legislaturperiode zurück: 2025 konnten sich die GRÜNEN mit allen ihren Anträgen im Stadtparlament durchsetzen, ein politischer Erfolg, der Mut macht.

Einige Kandidat:innen im besonderen Fokus:
Thomas Richter (Platz 3), Finanz- und Wirtschaftsexperte bringt sowohl beruflich als auch politisch, wirtschaftliche Kompetenz und strategisches Verständnis mit ein.
Peter Etges (Platz 4), ein Neubürger in Dornheim und bereits früher parlamentarisch in Hessen GRÜN aktiv, setzt nun einen Schwerpunkt auf die Belange unserer Kinderbetreuungseinrichtungen.

Das sehr gute Wahlergebnis 2021 verstehen die GRÜNEN als Grundlage für weiteres Wachstum. Bei der vergangenen Kommunalwahl erzielten die GRÜNEN in Groß-Gerau 19,6 Prozent und stellten 7 Stadtverordnete sowie zwei Stadträt:innen. An dieses starke Ergebnis möchte der Ortsverband mit der neuen, breit aufgestellten Liste anknüpfen.

Gewählte Liste der GRÜNEN Groß-Gerau: Raimund Schreckenberger, Elisabeth Schweikert, Thomas Richter, Peter Etges, Martin Neumann, Achim Blohberger, Maria Richter, Horst-Dieter Becker, Edith Becker, Judith Becker, Thomas Schweigler, Peter Lohmar, Dieter Kauer, Friedrich Schweikert

#Kommunalwahl #Aktuelles #Groß-Gerau