Am 19. September 2025 findet erneut die Earth Night statt. Ab Einbruch der Dunkelheit – spätestens ab 22 Uhr – sind Menschen, Kommunen und Unternehmen dazu eingeladen, ihre Außenbeleuchtung für eine ganze Nacht lang deutlich zu reduzieren oder ganz abzuschalten. Ziel ist es, auf die Folgen von Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen und für einen bewussteren Umgang mit künstlichem Licht zu sensibilisieren.
Die Earth Night ist eine Initiative der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“, die sich in Deutschland und Österreich für den Schutz der natürlichen Nacht und für eine Reduzierung unnötiger Lichtquellen einsetzt. Die Aktion soll zeigen, dass weniger Licht nicht nur Energie spart, sondern auch Insekten, Vögel und andere Tiere schützt, den Sternenhimmel wieder sichtbarer macht und damit letztlich dem gesamten Ökosystem zugutekommt.
Wichtig: Die Earth Night ist nicht zu verwechseln mit der bekannten Earth Hour des WWF, die jedes Jahr im Frühjahr für eine Stunde stattfindet. Während die Earth Hour ein globales Symbol für den Klimaschutz ist, richtet sich die Earth Night speziell gegen Lichtverschmutzung und dauert eine ganze Nacht.
Wir Grüne unterstützen diese Aktion, weil sie einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leistet. Jeder kann mitmachen – privat, in der Nachbarschaft oder auf kommunaler Ebene – und so ein sichtbares Signal für den Schutz der Nacht setzen.
Weitere Informationen sind auf der Website der Earth Night abrufbar.