Die unterschätzte Gefahr: Klimawandel als medizinische Herausforderung

Die unterschätzte Gefahr: Klimawandel als medizinische Herausforderung. Foto: Pexels
Die unterschätzte Gefahr: Klimawandel als medizinische Herausforderung. Foto: Pexels

Der Ortsverband der Grünen Groß-Gerau unterstützt die nachstehende Veranstaltung des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Kreisverband GG

.

Dr. Berg: „Meine ärztliche Pflicht ist es, die Menschen vor Schaden zu bewahren!“ Frau Dr. Berg hat ihre Praxis im Kreis und ist aktives Mitglied der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit. Dieses medizinische Netzwerk hat sich zur Aufgabe gemacht, über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit aufzuklären. Mit ihrem Verband fordert die Allgemeinmedizinerin von Politik und Gesellschaft, dass die Belastungsgrenzen der Umwelt und die verfassungsgebotenen Klimaziele strikt eingehalten werden.

Frau Dr. Berg wird in ihrem Vortrag nicht nur über bekannte und erlebte Gesundheitsgefahren durch die Klimaerhitzung berichten. Im Zentrum des Gesprächs mit ihr werden vor allem neuartige Beschwerden und Erkrankungen stehen. Diese werden allein durch klimatisch Veränderungen in unserer Klimazone hervorgerufen: etwa durch den veränderten Ablauf der Jahreszeiten, durch vermehrt feuchte und im Wechsel trockene Wetterlagen, durch neu eingewanderte Pflanzen, Tiere, Insekten, Vibrionen, durch veränderte Bedingungen bei der Kühlkette von Lebensmitteln usw. Sie will deutlich machen, dass gängige Hitzetipps hier nicht weiterhelfen. Was aber hilft? Interessant dürfte auch sein, wie die Ärztin den Zusammenhang von Klimawandel und seelischen Beeinträchtigungen aufdeckt. Das Sprechen über verbreitete Klimaängste und den gesunden Umgang mit ihnen ist für sie ein wichtiges Anliegen.

(Text: Jutta Stern,  Plakat: BUND Kreisverband Groß-Gerau)