Jutta Stern

Meine Rolle bei den Grünen Groß-Gerau

Beisitzerin im Ortsvorstand

Berufliche Tätigkeit:

Lehrerin i. R.

Hobbys & Interessen:

Ökologisch gärtnern, Tierschutz unterstützen, Konzerte und Theater besuchen, tanzen, singen, wandern, lesen, schwimmen.

Seit wann bist du bei den Grünen?

Seit Beginn 1981.

Seit wann bist du bei den Grünen in Groß-Gerau aktiv?

Ich arbeite seit den 80er-Jahren mit langen Unterbrechungen (z.B. durch Ortswechsel) im Ortsvorstand, nicht als Stadtverordnete. Im Ortsvorstand versuche ich, aktuelle und programmatische Themen und Debatten von grüner Partei und Umwelt-/Klimabewegung einzubringen und mit der Arbeit vor Ort zu verknüpfen.

Gab es einen bestimmten Anlass in deinem Leben, der dich bewogen hat, in die Kommunalpolitik zu gehen?

Umweltzerstörung und Artenrückgang („Das Verstummen der Vögel“), Debatten um die „Grenzen des Wachstums“, der breite Widerstand gegen Fluglärm und die Startbahn West, der Kampf gegen die gefährliche Atomkraft, Aktionen gegen das AKW Biblis nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und Entwürfe nachhaltigen Lebens (z. B. Ernährung), um nicht länger kaputt zu machen, wovon wir leben. Aus christlicher Verantwortung: Respekt vor der Schöpfung.

Was macht dir bei deiner Arbeit als Kommunalpolitikerin am meisten Freude?

Mit gleichgesinnten Weggefährten Projekte zu entwickeln. Wenn ich mit vielen und unterschiedlichen Menschen und Gruppen der Stadt interessegeleitet zusammenkomme. Wenn es im Gespräch am Wahl- oder Infostand „Klick für Klimaschutz” macht. Positive und ermutigende Beispiele für erfolgreiches Handeln bei uns und bei anderen weitertragen zu können.

Was belastet dich in deiner Arbeit als (Kommunal)Politikerin am meisten?

Die Fülle der Aufgaben, zermürbende „Langstreckenläufe”, die Unterfinanzierung der Gemeinden, Egoismus und die Ignoranz gegenüber Klima und Umwelt von Teilen der Bevölkerung. In Wahlkämpfen Kränkungen aushalten zu müssen. Gegen mentale Beton-Bretter anrennen.

Was sind deine kommunalpolitischen Schwerpunkte?

Wahlkämpfe organisieren und durchführen, das Programm mitgestalten, Artikel schreiben, Aktionen und Kampagnen von Bündnispartnern unterstützen sowie Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung und -festigung durchführen. Aktuelles Schwerpunktthema ist Klimaschutz und Klimaanpassung: Gesundheit, Wassersparen und -zurückhalten. Ich stelle mich mit anderen gegen den rechtspopulistischen Wind.

Was möchtest du in der laufenden bzw. kommenden Legislaturperiode besonders erreichen?

Ich möchte weitere Maßnahmen entwickeln, damit unsere Stadt klimaverträglich, demokratiefest und gemeinwohlorientiert ist. Mehr aktive Mitglieder für den Ortsverband gewinnen.

Dein Lebens(abschnitts)motto?

„Demokratie hat man nicht. Demokratie lebt man.”
(Klimaaktivistin Luisa Neubauer)

Kontakt:

Grüne Groß-Gerau – zu Händen Jutta Stern
E-Mail: gruene-gg@web.de