Sommertour von Nina Eisenhardt: Zukunft der Ernährung im Fokus

Radieschen-Sprossen. Foto: Alicja auf Pixabay
Nachhaltige und gesunde Ernährung: Radieschen-Sprossen (Foto: Alicja auf Pixabay)

Im Rahmen ihrer Sommertour besucht unsere Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau, Nina Eisenhardt, am Dienstag, den 19. August 2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr den Food & Energy Campus in Groß-Gerau. Begleitet wird sie von der Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Lührmann. Der Besuch steht ganz im Zeichen nachhaltiger Ernährung und innovativer Energieversorgung.

Der Food & Energy Campus im Stadtteil Wallerstädten verbindet landwirtschaftliche Tradition mit modernen Anbaumethoden. In einer Indoor-Farming-Anlage werden Kräuter, Salate und junge Keimpflanzen ressourcenschonend und saisonunabhängig produziert,  direkt in der Region für die Region. Durch vertikale Anbausysteme und digital gesteuerte Produktionsmodule wird effizient mit Wasser, Nährstoffen und Fläche umgegangen. Ganzjährig und ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln entstehen so frische Lebensmittel für die regionale Versorgung.

Angesichts von Klimawandel, Umweltbelastung und wachsender Bevölkerung zeigen Projekte wie dieses mögliche Antworten auf drängende Zukunftsfragen. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Besuch teilzunehmen und sich vor Ort ein Bild zu machen.

Food & Energy Campus Groß-Gerau
Außerhalb Wallerstädten 16–18, 64521 Groß-Gerau
www.food-and-energy.info

Weitere Informationen über die Arbeit von Nina und Anna findet Ihr hier:
>> Nina Eisenhardt
>> Anna Lührmann

(Text: Ulla Blohberger)