Einladung zur Podiumsdiskussion: Zukunft unserer Stadt gemeinsam gestalten

Stadtmöbel in der Darmstädter Straße. Foto: Ulla Blohberger
Stadtmöbel in der Darmstädter Straße. Foto: Ulla Blohberger

Am 2. Juli 2025 lädt die Stadt Groß-Gerau alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel
„Mitreden, Mitmachen, Mitgestalten – Zukunft in unserer Kreisstadt“ ein.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich aktiv mit der Zukunft unserer Stadt auseinandersetzen möchten. Dabei wird nicht nur ein einzelnes Projekt thematisiert – vielmehr steht die Stadt Groß-Gerau als gemeinsamer Lebensraum aller Stadtteile im Mittelpunkt. Unter dem Leitmotiv „GG – mein Lebensraum“ sollen Ideen, Bedürfnisse und Perspektiven aus der gesamten Stadtgesellschaft zusammenkommen.

Wichtig ist dabei: Die Diskussion geht über das Transform-R-Projekt, den umstrittenen sogenannten Stadtmöbeln in der Darmstädter Straße, hinaus. Ziel ist es, die Stadtentwicklung ganzheitlich zu betrachten und langfristige Perspektiven für Groß-Gerau und seine Stadtteile zu entwickeln.

Die vor Kurzem durchgeführte Aktion mit den sogenannten Stadtmöbeln wurde zwar beendet, dennoch wird die Stadt weiterhin an der wissenschaftlichen Auswertung teilnehmen und daraus nachhaltige Schritte für die Zukunft ableiten. Auch wenn die Beteiligung aus der Bevölkerung teils zurückhaltend war, bleibt das Engagement für eine lebenswerte und nachhaltige Stadtentwicklung ein zentrales Anliegen.

Ein kreativer Einstieg in die Diskussion erfolgt durch einen Poetry-Slam-Beitrag, der frische Impulse liefert und zum Nachdenken anregt.

Auch wir GRÜNE Groß-Gerau begrüßen diese Podiumsdiskussion und hoffen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger aus Groß-Gerau beteiligen.

Datum: Mittwoch, 2. Juli 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Stadtmuseum Groß-Gerau
Eintritt frei

Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und spannende Impulse aus der Stadtgesellschaft!

(Beitrag: Achim Blohberger, Fotos: Ulla Blohberger)