Pressetext zum Kommunalwahlkampf 3. März 202130. Juni 2025 GROSS-GERAU. Greift die Pandemie auch die kommunale Demokratie an? Die Grünen in der Stadt sehen das nicht – trotz des eingeschränkten Wahlkampfes. „Schwierige Situationen erfordern eben besondere Maßnahmen“, sagt Thomas […]
Mit dem Rad voran in die Verkehrswende! 1. März 202130. Juni 2025 Um die von uns befürworteten „Klimaziele“ zu erreichen, ist eine „Verkehrswende“ – weg vom abgasträchtigen Individualverkehr – unerlässlich. Eines der Mittel dazu ist die verstärkte Nutzung von Fahrrädern. Obwohl die […]
Biodiversität in Groß-Gerau 1. März 202130. Juni 2025 „Vor zwanzig Jahren musste jeder Autofahrer nach einer längeren Fahrt im Sommer seine Windschutzscheibe von toten Insekten befreien“, sagt Martina Polensky, Erste Vorsitzende des Naturschutzbunds (NABU) Groß-Gerau und bedauert: „Heute […]
Nahmobilität in Groß-Gerau 4. Februar 202130. Juni 2025 Anlässlich der Kommunalwahl veranstaltet das Forum Verkehrswende Groß-Gerau am 11. Februar ab 19:00 Uhr eine virtuelle Veranstaltung (Zoom-Konferenz) mit dem Titel „Nahmobilität in Groß-Gerau“. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung […]
Plastikbahnen: Immer mehr und jetzt das ganze Jahr über? 5. September 202030. Juni 2025 An immer mehr Plastikbahnen auf Feldern haben sich unsere Augen schon gewöhnt. Allerdings bereitet uns Ökologen diese riesigen Kunststoff-Überzüge der offenen und in ihrer ökologischen Funktion lebendigen Böden zunehmend Sorge: […]
Carsharing – ein Beitrag zur Verkehrswende 10. Mai 201930. Juni 2025 Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Kulturcafé Groß-Gerau Gast: Andreas Fröb (Energieberater der Stadt Mörfelden-Walldorf) Anlässlich der bevorstehenden Europawahl laden der Ortsverein und die Fraktion von Bündnis […]
Es geht auch ohne Glyphosat 28. Januar 201826. Juni 2025 Viele Kommunen setzen Glyphosat oder andere Pestizide ein, um Straßen, Wege, Spielplätze und Parks von unerwünschtem Grün frei zu halten. Diese Giftstoffe gelangen dann oft in das Grundwasser, in Gewässer […]
Gegen das „Verstummen der Insekten“ 28. Januar 201826. Juni 2025 Schaffen wir im nächsten Frühling viele bienenfreundliche Gärten und Blühstreifen in unserer Stadt! Ökologische Verantwortung sollten wir nicht allein an Politik und Umweltverbände delegieren! Auch wir haben Gestaltungsmacht auf „unseren […]
Baumbesetzung am Frankfurter Flughafen 27. Januar 201826. Juni 2025 Seit dem ersten Januar-Wochenende halten rund ein Dutzend AktivistInnen von ROBIN WOOD mehrere Bäume im Treburer Oberwald östlich des Frankfurter Flughafens besetzt. Sie wollen damit den Wald vor der drohenden […]
„Dicke Luft in den Städten“ – Informationsveranstaltung mit Film und Diskussion 13. Oktober 201730. Juni 2025 Bei der Informationsveranstaltung der Grünen Fraktion in der gut besuchten Cinebar Groß-Gerau stellte Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion, den Filmbeitrag „Dicke Luft in den Städten“ aus der Reihe planet e […]