Für unsere Stadt am besten:
Verwaltungschef/in mit sozial-ökologischem Biss!
Bei der anstehenden BM Wahl haben neben Bürgermeister Herrn Walter 4 weitere Bürger und 1 Bürgerin unserer Stadt ihren Hut in den Ring geworfen. Leider ist es uns diesmal nicht möglich, eine/n eigene/m Kandidaten/in aufzustellen.
Wir wollen jedoch keine Wahlempfehlung für eine/n Bewerber/in bzw. für den amtierenden Amtsinhaber abgeben. Wir halten gerade unsere Wähler*innen für politisch interessiert und mündig genug, um sich selber bei der Vorstellung der Kandidat*innen, deren Programmatik und bisheriger Arbeit bzw. Amtsführung ein eigenes Bild zu machen. Die bunte Diversität unseres Wählerspektrums bedingt, dass unsere Wähler unter-schiedliche Vorstellungen darüber haben, in welcher Partnerschaft und mit welchem/r Bürgermeister/in die wichtige soziale und ökologische Weiterentwicklung bürgernah und gemeinwohlorientiert zu verwirklichen ist. Selbstverständlich ist für uns Grüne umwelt- und klimapolitische Handlungskompetenz sehr entscheidend.
Wegen der zeitgleichen Landtagswahl sind jeweils verschiedene Mitglieder aus Fraktion, Magistrat und Ortsvorstand an unseren Wahlständen neben der Kreissparkasse präsent.
Jeweils samstags von 9.30- 12 Uhr: am 9.9., am 16.9.,
sowie am 23.9., 30.9. und 7.10. mit Kanidatin Nina Eisenhardt.
Wir bitten um Teilnahme bei diesen bisher bekannten Live-Informationsveranstaltungen zur Bürgermeisterwahl:
Donnerstag, 14.9.: Veranstaltung des „Forums Verkehrswende“ : Kandidatenbefragung zur BM Wahl „Stadtentwicklung und Mobilität , 19 Uhr Kulturcafe GG
Mittwoch, 20.9.: „Echo-Podium „Kandidatendiskussion, 20 Uhr, Stadthalle GG
Gern verweisen wir auch auf eine interessante Veranstaltung der Klimaaktivgruppe am 28.9. auf Schlosss Dornberg zum Thema Klimaresiliente Gartengestaltung.
Jutta Stern i.A. Ortsvorstand 5.9.23
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand für die Ortsgrünen gewählt
Mitgliederversammlung der GRÜNEN Groß-Gerau Auf ihrer Mitgliederversammlung am 22. Juni hatten sich Mitglieder und Sympathisanten der Ortsgrünen eingefunden, um eine aktualisierte Satzung zu beschließen und turnusgemäß einen neuen Vorstand zu…
Weiterlesen »
Schwamm drunter: Wasser speichern in der blau-grünen „Schwammstadt“
In der Stadt bleiben Niederschläge leider häufig ungenutzt In diesem Winter und Frühling hat es sehr viel geregnet. Ein Segen für unsere Gärten, Wälder, Natur- und Kulturflächen! Doch in unseren…
Weiterlesen »
Grün statt Grau! Stadtgrün ist cool und kühlt!
Anträge zum Haushalt 2023: Groß-Gerau wird klimarobuster Zusammen mit der CDU hat unsere Fraktion kürzlich gleich sieben klimarelevante Anträge 2023 eingebracht. Sie alle zielen darauf ab, das Leben unserer Stadtbewohner*innen…
Weiterlesen »