Die Mitglieder des GRÜNEN-Ortsverbandes Groß-Gerau trafen sich am Samstag (14.11.2020) im Historischen Rathaus unter durch Corona veränderten Bedingungen. Wo sonst Vorstellungsreden und Abstimmungen aufeinander folgen, wurde eine durch telefonische Vorabsprachen aufgestellte Liste in verbundener, geheimer Einzelwahl aufgestellt.
Für die Stadtverordnetenversammlung kandidieren insgesamt 13 Frauen und 13 Männer, darunter erfahrene Fraktionsmitglieder ebenso wie im letzten Jahr zugezogene Neubürger*innen. Platz 1 geht an die aktuelle Fraktionsvorsitzende Dr. Renate Wahrig-Burfeind, die bereits seit 2011 für Natur- und Klimaschutz im Parlament eintritt. Auf Platz 2 wurde der kürzlich in die Fraktion nachgerückte Peter Lohmar gewählt, der für Kultur und Sport zuständig ist. Ihm folgt mit Elisabeth Schweikert eine Fachfrau für Umwelt und Ökologie, die seit 5 Jahren im Stadtparlament sitzt.
Die folgenden 3 Listenplätze wurden mit Kandidat*innen besetzt, die das erste Mal antreten: Ortvorstandsmitglied Jan Klaumünzner, der die Themen Mobilität und Verkehrswende bearbeiten will, Tatiana Roeder mit dem Schwerpunkt Sozial- und Familienpolitik und auf Platz 6 Christian Schulz, dem der Fahrrad und Fußverkehr in der Stadt wichtig ist und sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Alle 26 gesetzten Kandidat*innen bekamen bei wenigen Enthaltungen einstimmige Zustimmungswerte. Das zuvor schon beschlossene Wahlprogramm steht bereits auf der parteieigenen Homepage. Trotz der Coronapandemie und der eingeschränkten Veranstaltungsmöglichkeiten gehen die Grünen mit Mut, Optimismus und Zuversicht in das bevorstehende Wahljahr.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung
Am Donnerstag, dem 22. Oktober treffen sich die Ortsgrünen Groß-Gerau zur Verabschiedung des Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 14. März 2021. Ort der Versammlung unter den Hygienevorgaben: Eintritt mit Mund/Nase-Bedeckung…
Weiterlesen »
Es geht los Wahlprogramm und Listenaufstellung der GRÜNEN
Liebe Freundinnen und Freunde, das erste Grüne-Treffen mit Sicht, aber Hygieneabstand hat stattgefunden. 10 Mitglieder und Freund*innen haben teilgenommen und über den ersten Entwurf des Wahlprogramms diskutiert. Hier die Beschlüsse:…
Weiterlesen »
Plastikbahnen: Immer mehr und jetzt das ganze Jahr über?
An immer mehr Plastikbahnen auf Feldern haben sich unsere Augen schon gewöhnt. Allerdings bereitet uns Ökologen diese riesigen Kunststoff-Überzüge der offenen und in ihrer ökologischen Funktion lebendigen Böden zunehmend Sorge:…
Weiterlesen »